location_city
Historische Gebäude
Castello di Pallerone
Luxuriöser Wohnsitz der Familie Malaspina aus dem 17. Jahrhundert
Castello di Pallerone
Piazza Castello, 7, Pallerone, MS, Italia

Das „Castello di Pallerone“ ist ein luxuriöser Wohnsitz aus dem 17. Jahrhundert, der den Markgrafen Malaspina di Olivola-Pallerone gehörte und im Zentrum des Dorfes Pallerone, einem Weiler der Gemeinde Aulla, liegt. Das Bauwerk wurde in mehreren Etappen ab Ende des 16. Jahrhunderts errichtet, zunächst auf Veranlassung des Markgrafen Alderano Malaspina. Von besonderem Wert und Eleganz ist der Salon aus dem späten 17. Jahrhundert, der mit prächtigen Fresken geschmückt ist, in denen sich mythologische Szenen mit Szenen aus dem Leben der damaligen Zeit abwechseln. Die Fresken, die sich dank einer kürzlich erfolgten Restaurierung in perfektem Zustand befinden, sind wahrscheinlich dem aus Fivizzano stammenden Maler der Bologneser Schule, Stefano Lemmi, zuzuschreiben. 

Im Jahr 1816 war der Herzog von Modena Francesco IV. hier zu Gast, wie er in seinem „Journal of Travel“ berichtet. Im Jahr 1795, vor dem Eintreffen der Revolutionstruppen, fand hier die Zusammenkunft aller Marktgrafen der Malaspina statt. 

Von besonderem Interesse ist der hängende Garten, der mit Kieselsteinen verziert ist, die ein originelles vierfarbiges ligurisches Mosaik („risseu“) bilden.

Das Schloss befindet sich heute in Privatbesitz und wird häufig für öffentliche und private Veranstaltungen geöffnet.