Photo ©Flavia Cori
Viertel, Straßen und Plätze
Die Piazza Santo Spirito
Einer der schönsten und lebhaftesten Plätze von Florenz, im Stadtteil Oltrarno

Piazza Santo Spirito, 30, 50125 Firenze FI, Italy
Die Piazza Santo Spirito in Florenz wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts angelegt, um die zahlreichen Gläubigen aufzunehmen, welche den Gebeten der Augustinermönche beiwohnten. Diese hatten 1252 ein der hl. Maria d'Ognissanti und dem Heiligen Geist geweihtes Gotteshaus erbaut, das bald nur noch als Santo Spirito bezeichnet wurde.

Nach der Kirche ist einer der beliebtesten und malerischsten Plätze im Florentiner Viertel Oltrarno am linken Arnoufer benannt, an dem sich Cafés, Restaurants, Nachtlokale, Werkstätten und Ateliers befinden, die ihn zu einem der lebhaftesten Plätze der Stadt machen.

Seit dem Mittelalter wurden auf der Piazza Santo Spirito Feste und Spiele veranstaltet, darunter die Festa di San Rocco am 16. August, an dem zu Ehren des Patrons des Viertels Oltrarno ein großes Abendessen auf dem Platz organisiert wurde, oder die Fiera di San Martino, ein Fest der Wollweber.

Heute finden auf dem Platz Märkte für Kunsthandwerk und landwirtschaftliche Produkte und im Sommer auch unvergessliche Konzerte statt.

Das bedeutendste Gebäude ist aber zweifellos die Basilika Santo Spirito, die nach einem Entwurf Filippo Brunelleschis erbaut und Ende des 15. Jahrhunderts vollendet wurde. Die Fassade wurde nie fertiggestellt und zeigt sich bis heute als schlichte verputzte Wand. Das  Innere des Gotteshauses birgt kostbare Kunstwerke, darunter ein hölzernes Kruzifix von Michelangelo sowie wie einzigartige Werke von Filippino Lippi, Sansovino, Orcagna und Giuliano da San Gallo.

Unter den zahlreichen Häusern aus dem 15. Jahrhundert, die den Platz umgeben, fällt vor allem der Palazzo Guadagni mit seiner charakteristischen Loggia ins Auge, der zu Beginn des 16. Jahrhunderts erbaut wurde.

Den Mittelpunkt des Platzes markiert ein aus Pietra serena erbauter Brunnen.