Die Ursprünge der Ortschaft San Felice in der Gemeinde Castelnuovo Berardenga gehen auf das Hochmittelalter zurück: So steht es in einem Dokument aus dem Jahr 714, das über die Streitigkeiten zwischen Arezzo und Siena berichtet. Der ursprünglich als San Felice in Avane und später als San Felice in Brolio bekannte Ort ist eng mit der antiken Pfarrkirche San Felice verbunden, die bereits ab dem 8. Jahrhundert erwähnt wird. Die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaute Kirche enthält in ihrem Inneren einige besonders wertvolle Werke wie einen Hl. Antonius von Padua aus Holz, der sich auf Domenico Cafaggi zurückführen lässt, sowie eine Rosenkranzmadonna aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Auf dem Dorfplatz befindet sich die außergewöhnliche Kapelle der Madonna del Libro im neugotischen Stil, die 1899 von Bettino Marchetti gebaut wurde.