Die am äußersten Ende der Toskana gelegene Lunigiana ist eine historische Region zwischen Ligurien und der Toskana. Sie umfasst Täler, die sich zwischen dem toskanisch-emilianischen Appenin und den Apuanischen Alpen öffnen, und war schon immer ein Grenz- und Durchgangsgebiet mit dichten Wäldern und einzigartigen, sehr alten Siedlungen.
Dieses geschichtsträchtige Land umgibt eine geheimnisvolle Aura. Von besonderem Zauber sind die Statuenmenhire, rätselhafte Momolithen mit menschlichem Antlitz, die wahrscheinlich die Muttergöttin verkörpern und von dem ligurischen Stamm der Apuaner geschaffen wurden. Man kann sie im ihnen gewidmeten Museum bewundern.
Von der Vergangenheit dieses Gebiets erzählt auch die wunderschöne römische Ausgrabungsstätte von Luni, die zweifellos das interessanteste Zeugnis aus der Römerzeit ist. In der Lunigiana lebt aber auch das Mittelalter fort, mit den Burgen der Malaspina, zum Beispiel dem Castello di Fosdinovo, romanischen Pfarrkirchen, den mächtigen Stadtmauern von Caprigliola sowie dem von den Bischöfen von Luni errichteten Turm.
Grenzland und Treffpunkt von Kulturen: Dies zeigt sich auch in der Sprache, die hier nicht so klingt, wie sonst in der Toskana, denn sie ist vom ligurischen und emilianischen Dialekt beeinflusst und verkörpert so, wie auch die Küche, die Begegnung verschiedener Traditionen. Durch die Lunigiana zogen schon immer Reisende und Pilger, Schäfer mit ihren Herden und fahrende Händler, da konnte sie gar nicht anders, als eine "Kreuzung von Wegen zur Zivilisation" zu werden.
So führt auch der erste Abschnitt der Via Francigena in der Toskana durch dieses Land zwischen den Bergen. Die alte Pilgerstraße begleiten Wege und Maultierpfade, die heute wunderschöne Trekkingrouten sind und zu Burgen, einsamen Türmen und Festungen führen, die sich unvermittelt auf felsigen Hügeln inmitten der grünen Täler erheben.
Eine Reise in die Lunigiana ist auch eine Einladung, die ausgezeichnete traditionelle Küche zu entdecken, die mit Testaroli mit Pesto, Torte d´erbi, Focacette di Aulla, Panigacci di Podenzana, Kastanienkuchen, dem süßen Amor und vielen weiteren typischen Produkten dieser bewaldeten Täler aufwartet.
Nun, in der Lunigiana hört man nie auf, in aller Ruhe versteckte Juwelen zu entdecken, darunter Fivizzano, Equi mit seinen Höhlen und den Thermen, Zeri, von wo aus man verschneite Pisten erreicht, das elegante Pontremoli und viele andere Orte, für deren Entdeckung man sich Zeit nehmen sollte.