Santa Croce sull’Arno liegt am rechten Arnoufer, nicht weit von der Mündung des kleinen Flusses Egola, in einer ebenen Landschaft, die von Hügeln gerahmt wird. Einen Ausflug lohnen der Parco delle Cerbaie und der Poggio Adorno, die zu schönen Spaziergängen im Grünen einladen.
Der Ursprung von Santa Croce reicht ungefähr auf das Jahr 1000 zurück, als einige Familien aus Lucca hier eine kleine Siedlung um ein Oratorium gründeten, in dem ein antikes hölzernes Kreuz aufbewahrt wurde, dem der Ort seinen Namen zu verdanken hat.
Im Ort kann man die Kirche Collegiata di San Lorenzo besichtigen, mit einem Kampanile und einem Oratorium, in dem ein bemerkenswerter Christus am Kreuz aufbewahrt wird, der nach dem ikonographischen Vorbild des Volto Santo von Lucca gestaltet ist, einem bedeutenden hölzernen Kruzifix aus dem späten 13. Jahrhundert. Sehr schön ist auch die um 1650 über den Resten der Kapelle der Madonna delle Grazie erbaute Kirche San Rocco.
Santa Croce sull'Arno kann auf eine bedeutende Tradition bei der Ledergerbung zurückblicken und ist auch heute noch eines der herausragenden Zentren für die natürliche Gerbung von Leder. Ein interessanter Zeitpunkt für einen Besuch kann der Februar sein, wenn der Karneval mit ausgiebigen Festen gefeiert wird.